Eine Reihe von Darmbakterien verstoffwechselt Schwefel aus der Nahrung zu
Schwefelwasserstoff. Diese chemische Verbindung gilt als Prokarzinogen,
erhöht die Darmpermeabilität und begünstigt
Entzündungsvorgänge. Erhöht eine Ernährung, die
die Proliferation schwefelmetabolisierender Bakterienspezies fördert,
auch das Adipositasrisiko? Diese Fragestellung untersuchte ein chinesisches
Forscherteam.